E-Scooter – Die Rechtslage 2022 – Verkehrsrecht
Seit rund drei Jahren gehören E-Scooter zum alltäglichen deutschen Straßenbild. Auch weiterhin wissen nur die Wenigsten was bei der Nutzung zu beachten ist. Was passiert bei einem Unfall mit einem
Seit rund drei Jahren gehören E-Scooter zum alltäglichen deutschen Straßenbild. Auch weiterhin wissen nur die Wenigsten was bei der Nutzung zu beachten ist. Was passiert bei einem Unfall mit einem
Durch die Jahresabrechnung werden die tatsächlichen Einnahmen und Ausgaben der Wohnungseigentümergemeinschaft festgestellt und auf die Wohnungseigentümer verteilt. Die wichtigsten rechtlichen Aspekte können Sie hier nachlesen.
Inhalt Der häufigste Kündigungsgrund, den Vermieter für eine ordentliche Kündigung eines bestehenden Mietverhältnisses heranziehen, ist der sog. Eigenbedarf. Wird eine Eigenbedarfskündigung ohne Beratung durch einen spezialisierten Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin erklärt,
Inhalt Bis zum 01.07.2021 sind alle Mitgliedsstaaten der EU dazu verpflichtet, die Warenkaufrichtlinie 2019/771 in nationales Recht umzusetzen und ab 01.01.2022 auf alle geschlossenen Kaufverträge anzuwenden. Das Gesetz zur Regelung
Welche Ansprüche bestehen nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall, wie z.B. einem Auffahrunfall? Wenn Autofahrer unverschuldet an einem Unfall beteiligt sind, sollten diese umgehend die Leistungen eines Anwalts in Anspruch nehmen. Kosten
Mit dem Neuwagenkauf geht stets ein Entscheidungsprozess einher. Neben dem Kaufpreis müssen beim Neuwagenkauf die Folgekosten, zu denen Versicherung, Steuern und der Kraftstoffverbrauch gehören, gut bedacht sein. Bei Mängeln ist